Klasse(n)Klima 

Beziehungen stärken, Klassenalltag gestalten

In einem Satz

Ein Seminartag voller Impulse, Übungen und Methoden, um Klassenführung, Beziehungsarbeit und die eigene pädagogische Haltung zu stärken – für ein gutes, respektvolles und lernförderliches Klassenklima.

Auf einen Blick
  • Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter:innen, pädagogische Fachkräfte, Schulleitungen
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Inhouse an Ihrer Schule oder Einrichtung
  • Format: Praxisorientierte Fortbildung mit Methodenmix aus Impulsen, Übungen und Reflexion

Darum lohnt sich dieses Seminar für dich

Ein gutes Klassenklima ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klarer Führung, wertschätzenden Beziehungen und einer reflektierten pädagogischen Haltung.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Ritualen, Regeln, systemischen Ansätzen und praktischen Übungen ein starkes Fundament für soziales Lernen und erfolgreiches Unterrichten schaffen.


Du profitierst sofort
• Mehr Sicherheit in der Beziehungsarbeit und Klassenführung
• Konkrete Methoden für Rituale, Teambuilding und Regeln
• Klarheit über die eigene Rolle als Pädagog:in
• Mehr Gelassenheit im Umgang mit Stress und Belastung
• Werkzeuge für eine wertschätzende und klare Kommunikation
• Nachhaltige Stärkung des Klassenzusammenhalts


Das macht dieses Seminar besonders

Statt theoretischer Modelle steht die Praxis im Mittelpunkt: Sie probieren Methoden direkt aus, reflektieren Ihre eigene Haltung und erarbeiten konkrete Schritte für Ihren Schulalltag.
Das Seminar verbindet systemische Denkansätze, Sozialkompetenztraining und praktische Klassenführung – für ein sofort wirksames Plus an Klarheit und Beziehungsgestaltung.

 Ziele und Inhalte: 

  • Methoden zur Beziehungsarbeit im Schulalltag
  • Reflexion & Wertschätzung im Miteinander
  • Gruppenphasen verstehen & gestalten (Start, Übergänge, Abschied)
  • Klassenführung: Regeln, Rituale und Teambuilding
  • Pädagogische Grundhaltung reflektieren & stärken
  • Systemische Denkansätze für die Praxis
  • Die eigene Rolle als Pädagog:in bewusst gestalten
  • Stress erkennen & mit wirksamen Strategien bewältigen


Du hast Interesse? So kann es weitergehen:


Schreibe mir eine Mail oder rufe mich an und wir besprechen persönlich dein Seminar! 


Du hast noch Fragen? Keine Scheu, ich freu mich auf deine Nachricht!


Ich hab da mal ne Frage...

mvb


Und hier gibt es eine Abkürzung zu den anderen Seminaren und Trainings!

Rahmenbedingungen:

Das Seminar kann an einem Tag, in circa 7 Zeitstunden (inklusive Mittagspause) durchgeführt werden. Alternativ können die beiden Themenschwerpunkte auf 2 Tage zu jeweils circa 3,5 Zeitstunden aufgeteilt werden.


Weitere Antworten auf häufige Fragen findest du im FAQ - und natürlich im Austausch mit mir. Ich freu mich von Dir zu hören!


Ein Tag ist euch nicht genug? Kein Problem, das Seminar ist mit noch mehr Praxis und noch mehr Methoden auch für mehrere Tage geeignet und lässt sich ebenfalls hervorragend mit den weiteren Seminarschwerpunkten verbinden.

 
E-Mail
Anruf